Klimakleber-Protest auf Moerser Straße Ecke Europaring: Junge Liberale rufen zur Besonnenheit auf

Die Mitglieder der sogenannten Letzten Generation blockieren die Straße stadteinwärts und
wollen damit ein Zeichen für den Klimaschutz setzten. Die Jungen Liberalen Krefeld sehen in
dieser Aktion jedoch keine konstruktive Form des Protests.

„Auf den Straßen kleben keine Klimaaktivisten. Da kleben Selbstdarsteller. Klimaaktivisten
pflanzen Bäume und reinigen verschmutzte Parks, gehen mit den Bürgern in den Dialog,
wollen überzeugen statt spalten und Ängste zu streuen“, so Paolo Martin Aguilar Sanchez,
Vorsitzender der Jungen Liberalen Krefeld
. Die Letzte Generation hingegen werde kritisiert,
bewusst Ängste in der Bevölkerung zu schüren und mit Weltuntergangsszenarien zu
jonglieren.

„Die letzte Generation nutzt bewusst die Ängste junger Leute aus, die in den letzten Jahren
durch Krisen mit Corona und Krieg geplagt waren. Gezielt verbreiten sie Horrorszenarien, die
nicht eintreffen werden, und verbreiten Fakenews“, fährt Aguilar Sanchez fort. Die Jungen
Liberalen betonen, dass diese Vorgehensweise kontraproduktiv sei und zu einer Spaltung in
der Gesellschaft führe, anstatt den notwendigen Dialog für den Klimaschutz zu fördern.

Nach übereinstimmenden Medienberichten hatten die Klimaextremisten offenbar vor, den
Unterricht einer Schule zu stören. Die Jungen Liberalen Krefeld verurteilen diese Aktion aufs
Schärfste. „Kinder symbolisch in Geiselhaft zu nehmen, um politische Interessen durchsetzen
zu wollen, ist inakzeptabel und widerspricht jeglichen demokratischen Grundsätzen.“, so
Paolo M. Aguilar Sanchez entsetzt. ,,Wir fordern die Polizei auf, sofern sie in Kenntnis
einer unmittelbar vorstehenden Straßenblockade ist, die Personen präventiv in Gewahrsam
zu nehmen. Dies ist nach §35 des Polizeigesetzes anwendbar.“ So Paolo Martin Aguilar Sanchez weiter.

Die Jungen Liberalen Krefeld rufen zudem die Jusos Krefeld, Grüne Jugend Krefeld und die
Junge Union Krefeld dazu auf, die undemokratischen Proteste ebenso zu verurteilen. „Der
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die wir nur gemeinsam bewältigen
können. Statt auf undemokratische Mittel zu setzen, sollte der Dialog und der Austausch von
Ideen im Vordergrund stehen“, appelliert der Pressesprecher, Norbert Seidowski.

Die Jungen Liberalen Krefeld stehen für einen respektvollen und konstruktiven Austausch in
der Gesellschaft ein und setzen sich für effektive Maßnahmen im Klimaschutz ein, die auf
Zusammenarbeit und Überzeugung basieren.