Sozialpädagogen an unsere Schulen
Die Jungen Liberalen Krefeld (JuLis) befürworten und unterstützen die Pläne einiger Krefelder Schulen, Sozialpädagogen einzustellen. Die Gymnasien Fabritianum, am Stadtpark und Marienschule haben bekannt gegeben, in der nächsten Zeit zur Konfliktbewältigung einen Sozialpädagogen zu beschäftigen. Der Kreisvorsitzende der JuLis Dennis BYRSKI erklärte hierzu: “Schüler, Lehrer und Eltern brauchen einen direkten Ansprechpartner in Konfliktfällen, der sofort […]
Sonntag FDP wählen
Die Jungen Liberalen (JuLis) rufen alle Krefelderinnen und Krefelder auf, ihre Stimme bei den anstehenden Landtagswahlen der FDP zu geben. Der JuLi-Kreisvorsitzende Dennis BYRSKI erklärt hierzu: “Die FDP steht als einzige Partei für Freiheit und Chancengerechtigkeit. In dieser richtungsweisenden Wahl in NRW geht es nicht nur erneut um die Schulstruktur, sondern um Sicherheit und Infrastruktur. […]
Keine freie Fahrt bei Nacht!
Die Jungen Liberalen Krefeld (JuLis) bedauern die Entscheidung des Ausschusses für Ordnung, Sicherheit und Verkehr, den Antrag der FDP-Fraktion “Freie Fahrt in der Nacht” abzulehnen. Auf Grundlage eines Antrages der JuLis hatte die FDP-Fraktion gefordert, alle Ampeln in der Nacht zwischen 22.00 und 6.00 Uhr abzuschalten. Ausgenommen sollten davon Unfallschwerpunkte, unübersichtliche Stellen und Bahnübergänge sein. […]
Blutspende-Aktion Mitte April
Blut spenden und gleichzeitig krebskranken Kindern helfen sind die Ziele der Jungen Liberalen Krefeld am Mittwoch, den 14. und Donnerstag, den 15. April 2010. An diesen beiden Tagen veranstalten die JuLis in Kooperation mit dem Helios Klinikum Krefeld eine Blutspendeaktion. Die Aufwandsentschädigung wird dabei an den Förderverein zu Gunsten krebskranker Kinder e.V. gespendet. Die Aufwandsentschädigung […]
Neuer Vorstand gewählt
Die Jungen Liberalen Krefeld wählten auf ihrem ordentlichen Kreiskongress in der Gaststätte Bockumer Krug am heutigen Sonntag Dennis BYRSKI zu ihrem neuen Kreisvorsitzenden. Der 20-Jährige BWL-Student folgt damit auf die langjährige Kreisvorsitzende Joana HORCH HORCH, seit kurzem stellvertretende Kreisvorsitzende der FDP Krefeld, verzichtete auf eine weitere Kandidatur, um Ämterhäufung zu vermeiden. BYRSKI ist seit zwei […]
Sozialticket schadet Schülern
In diesen Tagen beraten VRR-Vertreter der Grünen und der CDU über die Einführung eines Sozialtickets zum 1. Januar 2011 für Hartz-IV-Empfänger und Geringverdiener. Die SWK prognostizieren allein für Krefeld einen Verlust von ca. 1,2 Millionen Euro. schGleichzeitig sollen die Sozialticket nicht zu Mehrbelastungen der Haushalte führen. Die JuLi-Kreisvorsitzende Joana HORCH erklärte dazu: “Keine Mehrbelastung der Haushalte und […]
Alternativideen statt Shoppingtempel
Die Jungen Liberalen Krefeld fordern die Stadtverwaltung und die Ratsfraktionen auf, endlich ihre Scheuklappen abzulegen und eine offene Debatte und offene Verhandlungen über ein mögliches Einkaufszentrum zu führen. Beim heutigen JuLi-Forum konnte Herr Franz-Joseph Greve, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Krefeld als Gast begrüßt werden. Aus einer ansprechenden Diskussion über den Einkaufsstandort Krefeld, besonders in Hinblick auf […]
Problemzönchen Schwimmbad
Die Jungen Liberalen Krefeld halten die Forderung der SPD nach Frauenbadezeiten für diskriminierend, unvertretbar und gesellschaftlich längst überholt. Die Stadt München verweise zwar auf circa 170 regelmäßige Schwimmerinnen an Frauenbadetagen, doch ob diese Zahl nicht auch ohne solch separierende Maßnahmen erreicht würde, ist keineswegs klar. Die JuLi-Kreisvorsitzende Joana HORCH bemerkte dazu: “Über Jahrzehnte hinweg war […]
Wahlrecht wahrnehmen
Die Jungen Liberalen Krefeld erhoffen sich von der weiteren Möglichkeit, Vertreter an den Jugendbeirat zusenden, eine Teilname aller fehlenden Schulen. Zwar hat der Jugendbeirat nun 31 Mitglieder, repräsentiert allerdings noch nicht alle Krefelder Schulen und Jugendeinrichtungen. Dazu die JuLi Kreisvorsitzende Joana HORCH: “Es ist nun von den Schulleitern zu erwarten, sich aktiv um eine Entsendung […]
Mehr Privatisierungen wagen!
Die Jungen Liberalen Krefeld fordern die Ratsfraktionen und die Verwaltung der Stadt Krefeld auf, endlich offen, unvoreingenommen und ohne Einschränkungen über Privatisierungen zu diskutieren. Die Haushaltslage der Stadt ist desolat. Im Haushaltsjahr 2010 müssen 60 Mio. Euro Schulden aufgenommen werden. Der Etat wird jedes Jahr um eine größer werdende Zinslast belastet, die den Spielraum in […]
Mehr Kultur in der Fabrik
Die Jungen Liberalen Krefeld fordern von der Kulturfabrik Krefeld einen Ausbau ihres kulturellen Programms, um den gezahlten Subventionen gerecht zu werden. Schon seit längerer Zeit ist auffällig, dass die Anzahl der Partys zunimmt, Veranstaltungen allerdings immer wieder abgesagt werden. Dazu die JuLI-Vorsitzende Joana HORCH: “Jahrelang war die Kulturfabrik in Krefeld überregional bekannt als Bühne für neue Künstler, Bands, Musiker, für Lesungen […]
Steuerfreie Winterlichter
Die Jungen Liberalen Krefeld freuen sich darüber, dass die hiesige Werbegemeinschaft die diesjährige Winterbeleuchtung erstmals ohne einen Zuschuss der Stadt finanzieren konnte und dabei gleichzeitig auf religiöse Neutralität geachtet hat. Gerade dies zeugt in den Augen der JuLis von besonderer Toleranz und Feinfühligkeit der Krefelder Unternehmer. Dazu erklärte die JuLi-Kreisvorsitzende Joana HORCH: “Schon seit Jahren kostet […]
Überwachung ist kein Allheilmittel
Die Jungen Liberalen sind entsetzt über erneute Forderungen der Stadtverwaltung Krefeld zu neuer Videoüberwachung. Nun sollen auch die Bahnhöfe Uerdingen und Linn mit Kameras ausgestattet werden. Dazu die JuLi Kreisvorsitzende JOANA HORCH: „ Und schon wieder hat die Stadtverwaltung, wie anscheinend für jedes Problem in Krefeld, ihr Allheilmittel parat. Geradezu inflationär fordert sie Videoüberwachung. Dabei werden sich keine […]
Wachpersonal statt Kameras
Die Jungen Liberalen Krefeld (JuLis) sind von den erneuten Übergriffe auf einen Straßenbahnfahrer der SWK schockiert. Eine Videoüberwachung in Krefelds öffentlichen Verkehrsmitteln halten sie jedoch für kontraproduktiv. “Eine Videoüberwachung hätte diesen Gewaltausbruch nicht verhindern können. Sie vermittelt den Fahrgästen nur ein Gefühl der Scheinsicherheit, kann aber weder aktiv in das Geschehen eingreifen, noch vor Übergriffen […]
Hundesteuer abschaffen
Zum Vorschlag der Krefelder SPD, Besitzer von Tierheimhunden von ihrer Steuerlast zu befreien, sagte Kreisvorsitzende JOANA HORCH: “Es ist Wahlkampf und langsam beginnt die Zeit der großen und kleinen Geschenke. Auf den Verstand wird dabei leider alt zu oft verzichtet, diesmal auf Kosten von Tieren und ihren Besitzern. Statt zu überlegen, für welche Hundebesitzer man […]
Badesee vor Gänsen schützen
Die Jungen Liberalen Krefeld (JuLis) warnen vor unbedachtem Umgang mit den Wildgänsen am Elfrather See. Dazu erklärte die Kreisvorsitzende JOANA HORCH: “Wir Krefelder haben nun lange genug auf die Nutzung des Gewässers verzichtet und möchten Familien endlich wieder eine kostenlose Möglichkeit zur Erholung bieten. Einen See, in dem Kinder baden gehen können ohne der Gefahr […]
Keine Überwachung mit den Liberalen
Die Jungen Liberalen Krefeld (JuLis) sprechen sich mit Nachdruck gegen das Wahlprogramm der Krefelder CDU aus, die darin eine großflächige Videoüberwachung im Stadtgebiet fordert. Dazu erklärte die Kreisvorsitzende Joana HORCH: “Mit uns Liberalen darf und wird es in der Seidenstadt auch in Zukunft keine Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen geben. Derlei Methoden verstoßen im größten Maße […]
Gondolieri gehören nach Venedig!
Die Jungen Liberalen Krefeld (JuLis) halten den neuesten Vorschlag vom SPD-Oberbürgermeisterkandidaten Ulrich Hahnen für wahnwitzig. Hahnen beabsichtigt, den Krefelder Westwall nach der Kommunalwahl mit einer künstlichen Gracht zu verschandeln. Dazu erklärte die JuLi-Kreisvorsitzende Joana HORCH: “Krefeld braucht keine neuen Wasserwege, sondern intelligente und vernünftige Ideen, um auch in Zukunft attraktiv zu bleiben. Den Westwall auszuheben […]
City Ambulanz retten!
Die Jungen Liberalen Krefeld (JuLis) fordern die Stadtverwaltung auf, ihre Versuche zur Schließung der Krefelder City Ambulanz umgehend zu beenden. Nur so sehen sie noch eine Chance, die rund 30 Arbeitsplätze des privaten Rettungsdienstes zu erhalten. Dazu erklärte die Kreisvorsitzende Joana HORCH auf der Mitarbeiter-Mahnwache am Hauptbahnhof: “Die Krefelder City Ambulanz fährt jährlich rund 11 […]
Stachelhaus in die Landschaftsversammlung
Am vergangenen Sonntag wurde der Krefelder Sebastian STACHELHAUS auf den aussichtsreichen Platz 6 der Liste für die Landschaftsversammlung Rheinland gewählt. Mit seiner Kandidatur könnte der 26-Jährige als erster liberaler Krefelder seit den 1950er dem „Rheinischen Rat“ angehören. Dort ist die FDP seit 2004 mit 9 Mitgliedern vertreten. Als Schatzmeister der Jungen Liberalen in NRW ist […]
Bildungsstreik stoppen!
Die Jungen Liberalen (JuLis) sind empört über das Vorhaben von linksgerichteten Organisationen in Krefeld, Schüler und Studenten im Rahmen eines Bildungsstreiks dazu aufzufordern, ihren Klassenräumen und Hörsälen fernzubleiben. Sie fordern den sofortigen und uneingeschränkten Stopp derartiger Planungen. Am gestrigen Mittwoch gründete sich ein Bündnis aus Studenten, sozialistischen Jungaktivisten und Schülervertretern, das den Streik von Schülern […]