Die Jungen Liberalen Krefeld trafen sich am Montag zu einem produktiven Austausch mit der FDP-Fraktion. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Förderung gemeinsamer Projekte sowie die Diskussion über aktuelle Themen wie das nicht mehr gültige Bettelverbot und alternative Lösungsansätze zur Bekämpfung der Problematik.
Unter dem Motto „Gemeinsam für eine progressive Stadtentwicklung“ tauschten sich die Jungen Liberalen und die FDP-Fraktion über verschiedene Ansätze aus, um Krefeld weiterhin zu einer modernen und lebendigen Stadt zu machen. Dabei wurde insbesondere über Ideen diskutiert, die die Infrastruktur, Wirtschaft und das kulturelle Angebot der Stadt stärken sollen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Gespräche war das nicht mehr gültige Bettelverbot in Krefeld. Die Jungen Liberalen setzen sich für eine offene und tolerante Stadt ein, in der Menschen in schwierigen Lebenslagen
Unterstützung erfahren. In diesem Zusammenhang wurde betont, dass repressive Maßnahmen wie ein Bettelverbot nicht die Ursachen von Armut und Obdachlosigkeit bekämpfen, sondern lediglich Symptome unterdrücken. Vielmehr plädieren die Jungen Liberalen für alternative Lösungsansätze, die darauf abzielen, die Ursachen von Armut anzugehen und den Betroffenen langfristig zu helfen.
Ein weiteres Thema, das in der Diskussion aufgegriffen wurde, war die Frage nach einer möglichen Modellkommune für den Umgang mit Cannabis. Die Jungen Liberalen Krefeld setzen sich für eine progressive Drogenpolitik ein und sind der Ansicht, dass die Legalisierung von Cannabis eine Chance bietet, den Schwarzmarkt einzudämmen, Konsumenten zu schützen und die öffentliche Sicherheit zu verbessern. Krefeld könnte als Modellkommune innovative Ansätze entwickeln, um den verantwortungsbewussten Umgang mit Cannabis zu erforschen und entsprechende Regulierungsmaßnahmen zu erproben.
„Das Treffen mit der FDP-Fraktion war äußerst konstruktiv und zeigte, dass wir in vielen Punkten übereinstimmen“, betonte Paolo Aguilar Sanchez, Vorsitzender der Jungen Liberalen Krefeld. „Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam Projekte vorantreiben können, die Krefeld zu einer attraktiven
und fortschrittlichen Stadt machen. Zudem sind wir der Überzeugung, dass es an der Zeit ist, innovative Ansätze zur Lösung von gesellschaftlichen Problemen zu erproben, anstatt auf überholte und ineffektive Maßnahmen zu setzen.“
Die Jungen Liberalen Krefeld und die FDP-Fraktion werden auch zukünftig eng zusammenarbeiten, um ihre Vision einer zukunftsorientierten und freiheitlichen Stadt umzusetzen. Durch den konstruktiven Austausch und die gemeinsame Arbeit sollen neue Impulse gesetzt und innovative Lösungen
entwickelt werden.