Junge Liberale Krefeld setzen sich weiterhin für Modellkommune ein

Krefeld, 28.06.2023 – Die Jungen Liberalen Krefeld nehmen Stellung zur aktuellen Pressemitteilung der FDP-Stadtratsfraktion in Bezug auf die Forderung nach einer Modellkommune für Cannabis. Wir möchten betonen, dass wir weiterhin das Recht auf einen verantwortungsvollen Rausch mit Cannabis unterstützen und unsere Überzeugung nicht infrage gestellt sehen.
Die FDP-Stadtratsfraktion verweist auf den gemeinsamen Ausschuss Krefeld/Venlo, der Erfahrungen mit einer liberaleren Drogenpolitik bieten soll. Wir stimmen der FDP zu, dass es wichtig ist, von den Erfahrungen anderer zu lernen. Allerdings ist eine Modellkommune in Krefeld nicht mit dem Ziel verbunden, das Rad komplett neu zu erfinden. Vielmehr geht es darum, die Chancen und Herausforderungen einer Legalisierung auf kommunaler Ebene zu erkunden und somit die Grundlagen für eine flächendeckende Umsetzung zu schaffen. „Eine Modellkommune bietet die Möglichkeit, konkrete Erkenntnisse und Erfahrungen zu sammeln, die für die zukünftige Cannabispolitik in ganz Deutschland von unschätzbarem Wert sind“, so Paolo AGUILAR SANCHEZ, Vorsitzender der Jungen Liberalen Krefeld.
Wir möchten auch auf die von der FDP-Fraktion genannten Statistiken zu Drogentoten und gestiegenem Drogenkonsum hinweisen. Diese Zahlen sind besorgniserregend, und wir teilen die Ansicht, dass Prävention und Aufklärung einen wichtigen Teil einer verantwortungsvollen Cannabispolitik darstellen. „Uns wundert jedoch, dass die FDP-Ratsfraktion versucht, ein nicht gegeben kausalen Zusammenhang zwischen Cannabiskonsumenten und Drogentoten zu ziehen.“, äußert sich Paolo AGUILAR SANCHEZ. In einer Modellkommune können Maßnahmen zum Jugend- und Konsumentenschutz intensiv erprobt und optimiert werden. Norbert SEIDOWSKI betont dabei, dass das Ziel sei, einen sicheren und risikoarmen Konsum zu gewährleisten und gleichzeitig den illegalen Markt einzudämmen.
Die FDP-Fraktion weist auch auf die besondere Gemengelage in der Krefelder City hin, die von einer hohen Zahl an Drogenabhängigen geprägt ist. Wir stimmen zu, dass die Problematik des Drogenmissbrauchs in Krefeld nicht nur auf Cannabis beschränkt ist. Allerdings sollten wir dennoch nicht den Fehler begehen, die Legalisierung von Cannabis mit anderen Drogen zu vermischen. Die Legalisierung bietet die Möglichkeit, den Konsum von Cannabis zu kontrollieren, Aufklärung zu betreiben und den Fokus auf Präventionsmaßnahmen zu legen.
Die Junge Liberale Krefeld appellieren an die FDP-Stadtratsfraktion eine konstruktive Debatte zu führen und gemeinsam für eine zukunftsorientierte Cannabispolitik einzustehen. Eine Modellkommune in Krefeld kann wertvolle Erkenntnisse liefern und den Weg für eine sichere und verantwortungsvolle Regulierung des Cannabismarktes ebnen.
Wir sind davon überzeugt, dass die Legalisierung von Cannabis unter Berücksichtigung eines effektiven Jugend- und Konsumentenschutzes sowie einer fundierten Evaluierung der richtige Weg ist. Die Jungen Liberalen Krefeld werden weiterhin für eine progressive und zukunftsweisende Politik eintreten, die den Bedürfnissen junger Menschen gerecht wird.